Installation
Server
Lizenzierung
Um Unified Communicator zu verwenden, muss auch eine Unified Communicator Lizenz auf dem Telefonie-Software-Server installiert sein. Lizenzen sind pro Benutzer erforderlich und können über die üblichen Kanäle beschafft werden.
Gut zu wissen:Um die Durchwahlfunktion, die mit der Anwendung verknüpft ist zu aktivieren, muss Ihre Telefonanlage eine entsprechende Lizenz haben und muss für DISA / Auto-Attendant-Funktionen konfiguriert werden.
Telefonanlage
Damit Unified Communicator voll funktionstüchtig ist, muss Ihre Telefonanlage für Mobex konfiguriert sein. Ihr Telefonanlagen-Ansprechpartner wird Ihnen dabei helfen können.
Firewall
Unified Communicator Funktionen wie Anwesenheit, Nachrichtenvermittlung und gemeinsam benutze Verzeichnisse erfordern eine Datenverbindung zwischen dem mobilen Client und dem Telefonie-Software-Server. Sofern keine private Netzwerkverbindung verfügbar ist, sollte Ihre Firewall / Sicherheitssoftware so konfiguriert sein, dass sie Internetzugriff für den CTI Server zulässt. Unified Communicator Clients, die das TLS Protokoll unterstützen, benutzen für eine Verbindung zum Server die TCP Schnittstelle 21051. Clients, die TLS nicht unterstützen (z.B. Unified Communicator für iPhone) müssen die Verbindung über Schnittstelle 21050 aufbauen.
TLS - Transport Layer Security
Transport Layer Security (TLS) ist eine verbesserte Version von SSL, das der Verschlüsselung des Datenstroms zwischen Unified Communicator und dem Telefonie-Software-Server dient. Die TLS Standardschnittstelle für Unified Communicator ist 21051.
Gut zu wissen:Wenn sich der Client nicht über die Schnittstelle 21051 anschließen kann, wird er versuchen, eine unverschlüsselte Verbindung über die Schnittstelle 21050 aufzubauen. Um zu herauszufinden, ob das Handy TLS benutzt, prüfen Sie auf dem Telefonie-Software-Server (Tab ‚Aktive Sitzungen‘) die Liste der über TLS angeschlossenen Mobiltelefone.
Handy-Client
Bereitstellung
Unified Communicator Benutzereinstellungen können auf dem Server vorkonfiguriert werden, so dass der Endbenutzer nach der Installation der Applikation auf dem Mobiltelefon lediglich die IP-Adresse des Telefonie-Software-Servers eingeben muss. Der Server erkennt das Mobiltelefon des Benutzers und stellt automatisch die Benutzerparameter bereit. Gut zu wissen :Ein manuelles Einrichten ist auch möglich - für weitere Informationen siehe das Telefonie-Software-Server Installationshandbuch.
GSM
Unified Communicator verwendet das Wählprogramm, das vom iOS Betriebssystem (normalerweise ein GSM Wählprogramm) auf Ihrem Mobiltelefon zur Verfügung gestellt wird, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen - es wird kein IP-Phone installieren.
Client-Installation
Unified Communicator kann aus dem App Store heruntergeladen werden. Der einfachste Weg, es zu finden, ist nach 'Unified Communicator' zu suchen. Ab hier ist die Installation einfach. Klicken Sie auf Free App -> App Installieren. Sie werden dannn aufgefordert, Ihre Apple ID und Passwort einzugeben. Sobald die Anmeldedaten akzeptiert wurden, wird die UC App automatisch heruntergeladen und auf Ihrem Mobiltelefon installiert.
Client-Konfiguration
Bevor Sie über Unified Communicator anrufen können, müssen Sie zunächst den Client konfigurieren. Starten Sie die Applikation durch Antippen des Shortcuts, der in Ihrem iPhone Anwendungsmenü platziert wurde.
Begrüßungsbildschirm & Serverkonfigurationsmenü
Wenn Unified Communicator zum ersten Mal geöffnet wird, gelangen Sie auf den Begrüßungsbildschirm. Tippen Sie auf das Feld, um die IP-Adresse Ihres Telefonie-Software-Servers einzugeben. (Anmerkung: falls Ihnen Ihr Systemadministrator eine TCP Schnittstellennummer gegeben hat, hängen Sie diese an die IP-Adresse an, getrennt durch einen Doppelpunkt (:) z.B. 192.155.123.1:12345) Tippen Sie auf "Weiter", sobald Sie die Details eingegeben haben; dann wird Unified Communicator prüfen, ob Ihr Systemadministrator Ihre Einstellungen vorkonfiguriert hat.
Wenn Ihre Einstellungen vorkonfiguriert wurden, sollte die UC App erfolgreich mit dem Server verbunden sein und Ihnen direkt das Clientmenü anzeigen (Sie können den Rest dieses Abschnitts überspringen).
Sollten Ihre Einstellungen nicht vorkonfiguriert sein, wird Ihnen ein Bildschirm mit zwei Optionen angezeigt. Durch Antippen von "Aktualisieren" wird Unified Communicator nochmals nach Ihren vorkonfigurierten Einstellungen suchen. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Ihren Systemadministrator gebeten haben, Ihre Einstellungen zu konfigurieren. Um Unified Communicator selber zu konfigurieren, tippen Sie auf "Manuelle Einrichtung" und öffnen Sie damit das Einstellungsmenü.
Verbindung
Im Einstellungsmenü finden Sie die erste Gruppe von Einstellungen, die konfiguriert werden müssen. Tippen Sie auf die Optionen im Verbindungsbereich, um die folgenden Details einzugeben
Server-Adresse:Die im Begrüßungsbildschirm eingegebenen Informationen sollten hier bereits eingetragen sein. Wenn nicht, geben Sie die IP-Adresse Ihres Telefonie-Software-Servers ein. Um eine bestimmte Portnummer zu verwenden, hängen Sie diese mit einem Doppelpunkt an die IP-Adresse an, z. B. 192.0.2.1:12345. Sie müssen an die öffentliche IP-Adresse die TCP Schnittstelle 21051 (Standard) oder eine von Ihrem Systemadministrator bereitgestellte Schnittstellennummer wie oben erläutert anhängen.
Benutzername:Geben Sie den Benutzernamen ein, der Ihnen von Ihrem Systemadministrator gegeben wurde. Dieser sollte mit dem Benutzernamen, der in den Benutzereinstellungen in Ihrem Telefonie-Software-Server definiert wurde, übereinstimmen.
Passwort:Das Passwort, das Sie hier benötigen, ist Ihr Telefonie-Software-Server Benutzer-Passwort, das in Ihrem Benutzer-Datensatz auf dem Telefonie-Software-Server festgelegt wird.
Deskphone-Nebenstelle: Geben Sie die Nebenstelle ein, die Ihrem Deskphone auf dem Telefonsystem zugeordnet ist. Dies kann die gleiche Nummer wie Ihre Handy-Nebenstelle sein.
Klicken Sie auf die Taste "Fertig" Ihres Geräts, um Ihre Einstellungen zu speichern und zum Hauptmenü zurückzukehren. Jetzt ist Unified Communicator dermaßen konfiguriert, dass es sich mit Ihrem Telefonie-Software-Server verbinden und kommunizieren kann, Sie müssen jedoch noch die Durchwahleinstellungen konfigurieren, damit Sie Unified Communicator in vollem Umfang nutzen können.
Auf einen anderen Server wechseln
Um den Server, bei dem Ihr Mobiltelefon registriert ist, zu wechseln, klicken Sie auf die Option, die die IP-Adresse Ihres jetzigen Telefonie-Software-Servers anzeigt und überschreiben Sie es mit der IP-Adresse des neuen Telefonie-Software-Servers. Wenn Ihre Einstellungen für den mobilen Client bereits auf dem neuen Server vorkonfiguriert wurden, dann wird Ihr Client die Anmeldungs- und Konfigurationseinstellungen automatisch aktualisieren und sich mit dem neuen Server verbinden. Sollte Ihr Gerät im Vorfeld jedoch nicht vorkonfiguriert worden sein, müssen Sie die Anleitung im Abschnitt Begrüßungsbildschirm & Serverkonfigurationsmenü für eine manuelle Konfiguration befolgen.
Schnittstelle
Die Schnittstellenoptionen geben Ihnen die Möglichkeit, auszuwählen, wie die Nebenstellen sortiert werden sollen, die in Präsenz angezeigt werden. Sie können wählen, ob Sie nach Nebenstelle oder Name sortieren möchten.
Kontakt-Tipp-Verhalten
Sie können eine bevorzugte Aktion für die Methode auswählen, mit der Sie einen Anruf aus der App starten. Sie haben die Möglichkeit, Standardverhalten für 'Kurzes Tippen' und 'Langes Tippen' auszuwählen. Zur Auswahl stehen Wählen über Deskphone, Wählen über Mobile oder Durchwahl über Mobile.
Durchwahleinstellungen
Unified Communicator kann die Konfigurationsfähigkeit des Telefonsystems hinsichtlich Durchwahl oder Automatischer Vermittlung nutzen, so dass die UC Benutzer Nebenstellennummern oder externe Nummern über das Telefonsystem von Ihrem Mobiltelefon aus wählen können.
Tippen Sie bitte jede Option der Durchwahleinstellungen an und geben Sie die folgenden Informationen ein:
Durchwahlnummer (DISA):Geben Sie die Pilotnummer für Ihr DISA / automatisches Vermittlungssystem ein. Geben Sie die gesamte, zu wählende Durchwahlnummer ein; die alleinige Eingabe der zweiten Hälfte der Durchwahlnummer reicht nicht aus.
Pausenzeichen:Geben sie das Zeichen ein, das von Ihrem Telefonsystem benutzt wird, um eine Pause anzuzeigen, z.B. ein Komma (,).
Amtszugang:Geben Sie die von Ihrem System benutzte Amtskennzahl ein, gewöhnlich '9'.
Länge der externen Nummer:Geben Sie die Anzahl der Ziffern ein, die man von einer externen Nummer erwartet. Das bedeutet, eine Telefonnummer mit weniger Ziffern als den hier eingegebenen Wert wird von Unified Communicator als interne Nummer betrachtet.
Versionsinformation
Diese Informationen zeigen den genauen Aufbau des Unified Communicator Clients, der derzeit ausgeführt wird.
Datenschutzrichtlinien
Wenn Sie auf diesen Link klicken, öffnet sich Ihr Webbrowser mit einer vollständigen Beschreibung unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie auf unserer Website finden.
Geräte ID
Dadurch erhalten Sie die eindeutige Geräte-ID, die auf dem UCServer registriert ist.
Zurücksetzen
Sie können diese Funktion verwenden, um Ihre Einstellungen zu löschen, wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Server herstellen möchten.
Verbindungsanforderungen von Funktionen
Funktionen | Anforderungen |
Nebenstellen (Anwesenheit) | WiFi/3G Datenverbindung oder besser |
Im gemeinsamen Adressbuch suchen | WiFi/3G Datenverbindung oder besser |
Anrufliste | WiFi/3G Datenverbindung oder besser |
Schnellwahl | WiFi/3G Datenverbindung oder besser |
Achtung: Es ist möglich, dass Ihr Mobilfunkanbieter Ihnen die Nutzung der Datendienste durch Ihr Handy in Rechnung stellt.
Abhängigkeiten bei der Konfiguration von Funktionen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Funktionen hängt von der Konfiguration der Telefonanlage ab. Dazu gehören:
- Eingehende Anrufe blockieren
- Umleitung eingehender Anrufe
- Telefonapparat-Modus
- Durchwahl
Achtung: Es ist möglich, dass weitere Lizenzen auf dem Telefonsystem installiert werden müssen, um diese Funktionalität bereitzustellen.